Ăber The Mobility Houseâ
The Mobility House widmet sich seit 2009 einer emissionsfreien Zukunft und verbindet die Automobil- und Energiebranche. Mehr als 56.000 B2C und B2B Kunden und Kundinnen vertrauen auf intelligente Lade- und Energielösungen und die Integration von Fahrzeugbatterien ins Stromnetz. Mehr als 350 Mitarbeitende an fĂŒnf Standorten weltweit arbeiten kontinuierlich daran, Menschen mit auf den Weg in die Zukunft der E-MobilitĂ€t zu nehmen sowie smarte Lösungen und Technologien zu entwickeln.
â
Unsere Challengeââ
- Verstaubte Administration
- bAV-Bestand digitalisieren
- StÀrkere PrÀsenz der bAV und Mitarbeitende binden
- Kontaktaufnahme und Informationsbeschaffung
â
âBisher hatten wir einen hohen administrativen Aufwand unserer bAV-BestĂ€nde der Belegschaft, begleitet von wenigen Informationsmöglichkeiten - das wollten wir Ă€ndern. Wenn alles digital lĂ€uft, ist es fĂŒr uns alle einfacher.
Wir kannten das Thema betriebliche Altersvorsorge bisher nur traditionell in Verbindung mit eingestaubten und umstĂ€ndlichen Beratungen. AuĂerdem war die bisherige Verwaltung und das Nachhalten der abgeschlossenen VertrĂ€ge sehr aufwĂ€ndig, und zeitintensiv.â
â
Welches Ziel wollten wir erreichen?
- Den bAV-Prozess vereinfachen
- Mitarbeitende fĂŒr die bAV begeistern
- UmfĂ€nglich informieren und einfache VertragsabschlĂŒsse
- bAV als Benefit zur Mitarbeitendenbindung stÀrken
- Sprachbarrieren fĂŒr internationale Mitarbeitende abbauen
â
Warum DEGURA
- bAV ist digitalisiert, vereinfacht und zeitsparend
- Alle wichtigen Informationen digital, auf einen Blick verfĂŒgbar
- Aktuelle Daten dank Personio-Schnittstelle
â
Unsere Erfahrungen mit DEGURA
âIch habe von DEGURA nochmal alle Informationen von Grund auf ĂŒber die bAV erhalten. Alles war moderner und vor allem digital. Auch die Erreichbarkeit bei der EinfĂŒhrung der Pension Cloud war durchweg gut.â
â
Ergebnisse
- bAV von Zuhause aus fĂŒr alle
- Sprachbarriere abgebaut
- Nachhaltiger Prozess
- Zeitersparnis
- Digitale Lösung